Am 1. April war es soweit: Unser Accelerator-Programm upCAT ist in die siebte Runde gestartet. Mit dabei sind vier Teams des KIT, die während des 12-wöchigen Intensivprogramms zusammen mit Mentoren, Experten und Coaches weiter an ihren Ideen arbeiten. Am Ende des Programms steht unser Demo Day: Die Teams pitchen vor Business Angels, Investoren und Vertretern der Industrie.
Hier die Teams im Überblick:
Eure Geschäftsidee:
Mit unserem Produkt AURA bieten wir unseren Kunden eine personalisierte und Daten-basierte Möglichkeit ihren Schlaf zu analysieren und optimieren. Mit Hilfe eines tragbaren Sensorsystem (Wearable) wird eine Vielzahl von Bio-Parametern erhoben die dann mittels KI-Analyse
ausgewertet werden. Basierend darauf werden Schwachstellen im Schlafverhalten des Nutzer identifiziert und durch gezielte Verhaltensveränderungen eine langfristige Verbesserung des Schlafs des Nutzers erreicht.
Eure Erwartungen an upCAT:
Während des Programms erhoffen wir uns Hilfe bei der Qualifizierung unserer Produktidee zu einem wettbewerbsfähigen Konzept.
Das Gründungsteam:
Tobias Röddiger studiert Informatik im Master am KIT und kümmert sich um die Softwareentwicklung. Moritz Hoffmann ist Elektrotechniker im Bachelor und überwacht die Hardware. Beide haben in der Vergangenheit verschiedene Soft- und Hardware Projekte eigenständig umgesetzt. Vervollständigt wird das Team durch Prof. Dr. Michael Beigl, der von konzeptioneller und geschäftlicher Seite unterstützt.